Google Chrome Passwörter Umziehen: So einfach geht der Umzug auf ein Neues Konto
Du hast ein neues Google-Konto und möchtest deine wertvollen Passwörter nicht verlieren? Kein Problem! Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine gespeicherten Passwörter aus Google Chrome exportierst und in ein anderes Konto importierst. So sparst du Zeit und Nerven!
Google Chrome Passwörter Umziehen: So einfach geht der Umzug auf ein Neues Konto
Du hast ein neues Google-Konto und möchtest deine wertvollen Passwörter nicht verlieren? Kein Problem! Dieser Artikel zeigt dir Schritt für Schritt, wie du deine gespeicherten Passwörter aus Google Chrome exportierst und in ein anderes Konto importierst. So sparst du Zeit und Nerven!
Chrome für den Passwort-Export vorbereiten: So aktivierst du das versteckte Feature
Chrome hat eine versteckte Funktion, die wir für den Export aktivieren müssen. Keine Sorge, es ist einfacher als es klingt!
- Öffne Google Chrome auf deinem Computer.
- Wähle das Profil des Kontos, aus dem du die Passwörter exportieren möchtest.
- Gib
chrome://flags/#PasswordExport
in die Adressleiste ein und drücke Enter. - Du befindest dich nun im "Flags"-Bereich von Chrome.
- Suche nach "Password Export" und wähle im Dropdown-Menü "Enabled" aus.
- Starte Chrome neu, damit die Änderung wirksam wird. Klicke auf "RELAUNCH NOW" oder schließe Chrome und öffne es erneut.
Passwort-Export leicht gemacht: So sicherst du deine Zugangsdaten
Nach dem Neustart kannst du deine Passwörter exportieren. Folge diesen Schritten:
- Öffne Chrome und melde dich mit dem Konto an, aus dem du die Passwörter exportieren möchtest.
- Gib
chrome://settings/passwords
in die Adressleiste ein. - Klicke rechts neben "Gespeicherte Passwörter" auf die drei Punkte (⋮).
- Wähle "Passwörter exportieren..." aus.
- Bestätige den Export mit einem Klick auf "Passwörter exportieren...".
- Dein Betriebssystem fragt möglicherweise nach deiner Erlaubnis. Gib dein Passwort ein.
- Wähle einen Speicherort und einen Namen für die Exportdatei (z.B. "chrome_passwörter.csv"). Speichere sie am besten auf deinem Desktop.
Bereit für den Import: Chrome für das neue Konto vorbereiten
Jetzt bereiten wir Chrome für den Import ins neue Konto vor:
- Wechsle zum Profil des Kontos, in das du die Passwörter importieren möchtest.
- Gib
chrome://flags/#PasswordImport
in die Adressleiste ein. - Wie beim Export befindest du dich im "Flags"-Bereich.
- Suche nach "Password Import" und wähle im Dropdown-Menü "Enabled" aus.
- Starte Chrome erneut.
Passwort-Import: So gelangen deine Daten ins neue Konto
Der finale Schritt:
- Öffne Chrome und melde dich mit dem neuen Konto an.
- Gib
chrome://settings/passwords
in die Adressleiste ein. - Klicke rechts neben "Gespeicherte Passwörter" auf die drei Punkte (⋮).
- Wähle "Importieren..." aus.
- Wähle die zuvor exportierte CSV-Datei aus.
- Klicke auf "Öffnen". Deine Passwörter werden nun importiert!
Sicherheit geht vor: Exportdatei sicher löschen
Die CSV-Datei enthält deine sensiblen Passwörter. Daher ist es wichtig, sie sicher zu löschen:
- Finde die CSV-Datei auf deinem Computer.
- Verschiebe sie in den Papierkorb.
- Leere den Papierkorb. Verwende idealerweise eine Methode zur sicheren Dateilöschung.
Fertig! Du hast deine Chrome-Passwörter erfolgreich in ein neues Konto übertragen. Jetzt kannst du dein neues Google-Konto ohne Passwort-Chaos genießen!